Max Westhäuser, Der Volksredner, um 1920, 42,5×39,8 cm,
Holzschnitt, Privatbesitz, Foto: Ingo Bustorf
Peter August Böckstiegel, Im Steinbruch, 1912,
Öl auf Leinwand, 85,5 x 82,5 cm, Peter-August-Böckstiegel-Stiftung, Werther (Westf.), Foto: Ingo Bustorf
Peter August Böckstiegel, Mein Quartierswald im Osten, 1916, Öl auf Leinwand,
121 x 101 cm, Peter-August-Böckstiegel-Stiftung, Werther, Foto: Ingo Bustorf
Peter August Böckstiegel, Abschied, 1915, Öl auf Leinwand,
126,5 x 99 cm, Kunsthalle Bielefeld, Foto: Phillip Ottendörfer
Plakat zur Ausstellung "Familienbande. Conrad Felixmüller - In Arrode", 2021
Conrad Felixmüller: Meine Schwester mit ihrem Mann, 1914,
Öl auf Leinwand, 135 x 150 cm, Kunstpalast, Düsseldorf – Dauerleihgabe aus Privatbesitz, Foto: Kunstpalast/ARTOTHEK, VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Plakat zur Ausstellung "Dunkle Jahre, voller Farben - Peter August Böckstiegel 1933-1945", 2021
Peter August Böckstiegel: Erntelandschaft, 1935,
Öl auf Leinwand, 101,5 x 105 cm, Privatbesitz, Westfalen, Foto: Peter-August-Böckstiegel-Stiftung, Werther
Plakat zur Ausstellung "Kirchner, Macke und Morgner… Grafische Meisterblätter aus der Sammlung des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster",
2019
Edvard Munch: Kopf bei Kopf (Mann und Weib sich küssend), 1905,
Farbholzschnitt auf Papier, 39,5 × 53,5 cm (Platte), 44,5 × 61 cm (Blatt), Foto: LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster / Sabine Ahlbrand-Dornseif